Blumenwiese            Maravilla            Sonnenblick            Tulipan    

Anmeldung


Aufnahmeverfahren in den Kindertagesstätten der Evang. Kirchengemeinde Großhabersdorf


Zweimal im Jahr, meistens Ende Oktober und Ende Januar finden unsere Nachmittage der offenen Tür für das im folgenden September beginnende Kindergartenjahr statt.

Alle Kindertagesstätten öffnen an zwei Freitagnachmittagen ihre Türen für interessierte Eltern mit ihren Kindern. An diesen Nachmittagen informieren wir Sie über die Besonderheiten der Einrichtung, die pädagogischen Schwerpunkte, den Tagesablauf und das Aufnahmeverfahren. Es besteht die Möglichkeit, die Räumlichkeiten zu besichtigen und alle Fragen rund um die Kinderbetreuung zu stellen.
Unsere Teams beraten Sie gerne!


Das Formular zur Voranmeldung gilt für alle Einrichtungen. Sie erhalten es an den Nachmittagen der offenen Tür oder auf unseren Homepages. Mit der Voranmeldung teilen Sie uns Ihr Interesse an einem Kindergartenplatz, Ihre Daten, Ihre Wunscheinrichtung und die geplanten Buchungsstunden mit. In jedem Fall ist es hilfreich, wenn Sie uns Ihre zweite oder dritte Wahl mitteilen.


Die Aufnahme in unsere Kindertagesstätten richtet sich nach den Platzkapazitäten in den jeweiligen Einrichtungen und nach folgenden Kriterien:

  • Alter des Kindes: Sowohl in den Krippen- als auch in den Regelgruppen werden ältere Kinder vorrangig aufgenommen.
  • Geschwisterkinder: Kinder, die bereits Geschwister in der Einrichtung haben, werden bevorzugt.
  • Eintrittsdatum: Anfragen für einen Eintrittstermin ab September werden vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie einen späteren Eintritt wünschen, können wir Sie auf einer Warteliste führen und im Falle eines freiwerdenden Platzes informieren.
  • Wohnort der Familie: Kinder aus Großhabersdorf haben Vorrang. Wenn Plätze frei sind, sind uns auch Kinder aus anderen Kommunen herzlich willkommen.

Nach dem Abschluss des Schulaufnahmeverfahrens, meistens Ende März, steht dann die Anzahl der tatsächlich zur Verfügung stehenden Kindertagesstätten-Plätze fest. Können wir Ihr Kind nicht berücksichtigen, erhalten Sie von uns eine schriftliche Absage.
Können wir Ihr Kind berücksichtigen, erhalten Sie von uns eine kurze Platzbestätigung und einen verbindlichen Betreuungsvertrag, den Sie uns bitte ausgefüllt zum angegebenen Rücksendetermin zurückschicken.
Die verbindliche Aufnahme in die Kindertagesstätte wird erst mit dem fristgerechten Eingang des unterschriebenen Betreuungsvertrages gültig. Sollte der Vertrag nicht fristgerecht bei uns eingegangen sein, gehen wir davon aus, dass der Platz nicht mehr benötigt wird. In diesem Fall vergeben wir den Platz an eine andere Familie.


Sollten Sie sich bis zum September doch für eine andere Kindertagesstätte entscheiden und ihr Kind den Platz bei uns NICHT antreten, müssen Sie den bestehenden Betreuungsvertrag kündigen. In diesem Fall wir ein voller Elternbeitrag für den Monat September als Stornierungsgebühr fällig.


Im laufenden Kindergartenjahr sind Anfragen jederzeit willkommen.

Nach oben scrollen